Mit unserem Gesundheitskiosk Solingen schaffen wir für alle Solingerinnen und Solinger eine neue, erste, niedrigschwellige Anlaufstelle in der Gesundheitsversorgung. Wir beraten Hilfesuchende, zeigen Möglichkeiten auf und stärken ihre gesundheitliche Eigenverantwortung. Dabei nehmen wir soziale und gesundheitliche Aspekte zugleich in Augenschein.
Wir helfen, bestehende Angebote der medizinischen Regelversorgung umfassend zu nutzen, vermitteln aber auch darüberhinausgehende Angebote, bringen Menschen in Kontakt, helfen bei Anträgen (Schwerbehinderung, Pflegeangebote etc.) und bei Sprachbarrieren. Wir vermitteln die „richtigen“ AnsprechpartnerInnen, helfen bei der Terminanfrage, unterstützen ggf. bei der Umsetzung einer medizinischen Behandlung oder Diät und „übersetzen“ Anweisungen, Briefe und Fachbegriffe.
Wir verstehen unseren Gesundheitskiosk als Koordinationsstelle und Bindeglied der verschiedenen Bereiche, der im Sinne der Ratsuchenden Service- und Hilfsangebote vermittelt, bei medizinischer und gesundheitlicher Versorgung begleitet, um für persönliche Belange Perspektiven aufzuzeigen und gemeinsam individuelle Lösungen zu erarbeiten.
Basis für diesen neuen, innovativen Versorgungsansatz ist das etablierte, lokale Netzwerk aus dem Ärztenetz solimed und zahlreichen sozialen Projekten und den bestehenden Strukturen in Solingen.
Wir, das Team des Gesundheitskiosks, möchten uns ganz herzlich bei den zahlreichen Besuchern unserer Eröffnungsfeier bedanken.
Die Unterstützung, die vielen guten Gespräche und die Bereitschaft sowie das Interesse der regionalen Akteure, mit dem Gesundheitskiosk zu kooperieren, motivieren und bestärken uns in unserem Ansatz und Ziel, uns für eine gute Gesundheitsversorgung der Menschen in Solingen einzusetzen und weiterzuentwickeln. Das Wohlbefinden der Solinger Bürger*innen steht dabei für uns im Mittelpunkt.
Wir sind für Sie da!
Das Team Gesundheitskiosk Solingen
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten am 28. Oktober 2023 die Gelegenheit, uns und unsere Beratungsangebote näher kennenzulernen.
Wir danken der AOK Rheinland/Hamburg und der Bergische Krankenkasse für die Unterstützung. So konnten Informationen rund um gesunde Ernährung, Bewegung und Entspannung angeboten werden. Über den Besuch und das Interesse von Herrn Oberbürgermeister Kurzbach haben wir uns sehr gefreut.
Die zahlreichen Besuche und die positiven Gespräche haben uns gezeigt, dass unser Anliegen, Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern, auf großen Zuspruch und Interesse stößt.
Sollten Sie weitere Fragen oder Anliegen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind für Sie da!
Ihr Team des Gesundheitskiosks
Einige Impressionen der Veranstaltung